Sie sind hier: UmbÄrto
Zurück zu: unvergessen
Weiter zu:
Ahnentafel
Röntgen
Ausstellungen
Untersuchungen
Bilder 2 Jahre alt
Nachkommen
Allgemein:
Umbärto von Mönchswalder
(Name: altgermanisch, dunkel und glänzend)
...wohnt seit dem 5. September 2010 bei uns
wir haben uns quasi über Nacht für unseren Ossi entschieden und aus der liebevollen Zucht der Familie Seibt "von Mönchswalder" hinter Dresden zu uns geholt. Ein zweiter Rüde war überhaupt nicht vorgesehen und auch sonst hatten wir in Sachen Bernerzucht ganz andere Pläne.....
Abbildung: Mai 2014 - knapp 4 Jahre alt
Abbildung: im chicken Schwimmdress - 2012
Abbildung: knapp 2 Jahre alt - und runde 50 kilo
Abbildung: Umbärto - 5 Wochen alt
Ganz besonders haben wir uns auch über das Begrüßungsgeschenk von Marianne mit Emma und Josi gefreut- dankeschön!
Umbärtos Mutter beeindruckte mich schon immer besonders was ihr liebes Wesen anging, man kann schon fast sagen, eine Lammesnatur!? Püppi kennen wir von klein auf via Internet und mit 4 Jahren lernten wir sie zum ersten mal persönlich kennen
![]() |
Jule vom Mönchswalder HD A1, ED- frei vielfacher Ausstellungssieger und Champion Eltern: Amadeus von Mönchswalder Beauty vom Pflügl- Haus |
Abbildung: Püppi - Umbertos Mama am Bautzener Stausee
hier gehts direkt zu Umbärtos mütterlichen Ahnen
klick aufs Banner
Auch seinen Vater Yumak vom Ecke-Manns- Hof haben wir live auf Ausstellungen kennenlernen dürfen
Yumak hat eine eigene HP und ist dort zusammen mit einem Enkel unserer Toni (Rubens)zu bewundern
(klick auf den Banner)
![]() |
Umbärtos Vater: Yumak vom Ecke Manns Hof geb: 22.05.2005 HD, ED, OCD, PL- frei vielfacher Ausstellungssieger und Champion Eltern: Marlo vom Castl Fröhlich Nele vom Schäfersgrund |
Abbildung: in der Hundeschule - Max, Mäggi, Ossi
Umbärto stammt von drei Ahnenseiten aus besonders gesunden und langlebigen Linien und bringt bis zu den Ur-Ur-Ur-Ur Großahnen völlig fremdes Blut mit, mit einem Inzuchtkoeffizienten von 0,0000%
für meine Begriffe der wichtigste Ansatzpunkt zur Verbesserung und Gesunderhaltung der Rasse Berner Sennenhund
in seinen Ahnen findet man zB Berner vom Marterrain(Xonny, Max, Inka) Nachkommen dieser Linie wurden nicht selten 14 oder gar 15 Jaher alt(Max/ 15)
Nele(9 lebt), Chanell (12,8) und Assy(11,8) vom Schäfersgrund
vom Soonwaldblick Lexy, Mephisto(12) und Asta (fast 15)
..um ein paar aufzuzählen
Anmerkung zur Lebenserwartung eines Berner Sennenhundes laut VDH Statistik von 1999(?) die Durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 6,8 Jahren, 20% erreichen das 10te Lebensjahr, 20% erreichen das 4te Lebensjahr nicht
Abbildung: Umbärto - süsser Moppelbär
Abbildung: Umbärto - in seinem neuen Rudel
unser Osii hat sich hier im Frankenland gleich problemlos eingelebt und nun hoffen wir natürlich, dass er sich weiterhin so vielversprechend entwickelt und sich auch später gut mit unserem "alten" Rüden, dem Wotan versteht!
Abbildung: klein Ossi - mit Wotan
Abbildung: die langen Tasthaare rechts - sein Markenzeichen
.....ansonsten wächst unser Ossi hier bei uns ganz normal und in Ruhe heran mit täglichen kleinen Gassis, leckerem Essen, Sonntags Hundeschule, Kuscheln, Spielen und Siesta auf der Terasse....
hier wohnt Ossis Bruder Uraxl, das foto hat sein Fraule geknipst http://www.m-thonhofer.at/index.htm
Abbildung: Ossi 9 Monate alt - in voller Lockenpracht